Die Multifunktionale Hochschulkarte
für Studierende und Mitarbeiter

Die Multifunktionale Hoch­schul­karte für Studierende und Mitarbeiter

Das neue System
zu Ihrer
Hochschulkarte

SECANDA setzt die Hochschulkarte jetzt auf ein neues Niveau. Vieles, was mit der Hochschulkarte möglich ist, kann jetzt auch mit dem Smartphone gemacht werden.

Karte vergessen? Smartphone nehmen – Smartphone leer? Karte nehmen. Dank QR-Code und BLE jetzt verfügbar für alle iOS und Android Smartphones.

Auch mehrere Karten und andere Identmedien lassen sich parallel als multifunktionale Hochschulkarte nutzen.

Das neue System
zu Ihrer
Hochschulkarte

SECANDA setzt die Hochschulkarte jetzt auf ein neues Niveau. Vieles, was mit der Hoch­schul­karte möglich ist, kann jetzt auch mit dem Smartphone gemacht werden.

Karte vergessen? Smartphone nehmen – Smartphone leer? Karte nehmen. Dank QR-Code und BLE jetzt verfügbar für alle iOS und Android Smartphones.

Auch mehrere Karten und andere Identmedien lassen sich parallel als multifunktionale Hochschulkarte nutzen.

Beispielbild für die SECANDA App

Hochschulkarte oder App? Beides.

Auf dem gesamten Campus für viele Funktionen und Anwen­dungen: Jeder Studierende nutzt dieselbe ID, ob mit der Chipkarte, der App, mit Schlüssel-Chip oder Fingerprint: für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Abrechnen oder Bezahlen.

Zum SECANDA ID-Management

Auf dem gesamten Campus für viele Funktio­nen und Anwendungen: Jeder Studierende nutzt dieselbe ID, ob mit der Chipkarte, der App, mit Schlüssel-Chip oder Fingerprint: für Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, Abrechnen und Bezahlen.

Zum SECANDA ID-Management

Identifikationsmedien Chipkarte und SECANDA App

Alle Daten per APP abrufen

Alle Daten wie das Guthaben der Studierenden werden nicht mehr nur auf der Chipkarte gespeichert, sondern stehen auch zentral und online zur Verfügung. Studierende können deshalb jetzt alle Auflade- und Bezahlvorgänge in Echtzeit auf ihrem Smartphone einsehen.

Beispielbild für online Guthaben aufladen

Das Guthaben überall aufladen

Bislang wurde Guthaben in der Regel ausschließlich an Aufladeautomaten auf dem Hochschulgelände aufgeladen. Das geht jetzt zusätzlich auch per App – einfach registrieren, Bankverbindung hinterlegen und das Aufladen ist jederzeit und an jedem Ort möglich. Unabhängig von Öffnungszeiten oder Automaten.

Geringer Aufwand durch einmalige Registrierung

Auch für die Betreiber des SECANDA Systems, also Universi­täten und Hochschulen wird das Leben leichter. Jeder Student wird nur einmal registriert.

Er muss dafür nicht einmal mehr zu seiner Hochschule kom­men. Er bekommt seine Rechte per Post und die sicheren und intelligenten Registrierungsprozesse regeln den Rest. Er erhält eine digitale Identität – ID.

Auch für die Betreiber des SECANDA Systems, also Universitäten und Hochschulen wird das Leben leichter. Jeder Student wird nur einmal registriert.

Er muss dafür nicht einmal mehr zu seiner Hochschule kommen. Er bekommt seine Rechte per Post und die sicheren und intelli­genten Registrierungsprozesse regeln den Rest. Er erhält eine digitale Identität – ID.

EINMALIGE REGISTRIERUNG

Zentrale Verwaltung
aller Nutzer
und Ihrer Rechte

Die zentral verwalteten Daten gelten nun für jedes angeschlossene System – von Kantine über Bibliothek bis zur Zutrittskontrolle. Mit dem modernen ID-Management können den Studierenden und Mitarbeitern über eine einfach zu bedienende Nutzeroberfläche neben der Verwaltung ihrer persönlichen Daten der Studierenden auch die individuelle Rechte der Studierenden wie Zugangsrechte gegeben und entzogen werden: Gebäude A Raum 104: ja – Gebäude B: nein.

Gleichzeitig können bei Verlust einer Karte oder des Smartphones zugleich alle angeschlossenen Systeme gesperrt werden und damit auch das Guthaben. Sicher ist sicher.

Beispielbild für Bezahlen mit Hochschulkarte oder SECANDA App
Beispielbild für Zutrittskontrolle mit Hochschulkarte oder App
Beispielbild für die Nutzung aller Services per Hochschulkarte oder SECANDA App

Die Vorteile einer Lösung von SECANDA

Eine eindeutige Identität der Studierenden und die Bündelung und Vernetzung von Prozessen machen Ihre Organisation leicht, schnell und effizient:

Beispielbild für den Bereich Campus

weißer Haken
Einfach & komfortabel

Nur eine persönliche Chipkarte oder ein anderes Identmedium für alle Funktionen

In allen Bereichen und Abteilungen einer Hochschule und im Studierendenwerk nutzbar

Alle Zahlungen sind bargeldlos

Spezialisierte Anwendungen für den Hochschulbetrieb

Beispielbild für den Bereich Campus

weißer Haken
Effizient & schlank

Niedriger Aufwand durch zentrale Mediumausgabe und -verwaltung

Kein Bargeld-Handling, keine Schlüssel, keine Zettel

Keine Transaktionsgebühren

Beispielbild für den Bereich Campus

weißer Haken
Effizient & schlank

Niedriger Aufwand durch zentrale Mediumausgabe und -verwaltung

Kein Bargeld-Handling, keine Schlüssel, keine Zettel

Keine Transaktionsgebühren

Beispielbild für die Hochschulkarte

weißer Haken
 Sicher & präzise

Sichere Zuordnung jeder Person zu ihrer ID

Gleichzeitiges Sperren für alle Identmedien und Systeme

Kartensperrung durch Nutzer im Verlustfall

Das neue System als Gesamtlösung aus einer Hand

Und auch der Service für das Gesamtsystem SECANDA wird einfacher und effizienter. Bis hin zum Service für das gesamte System in Dienstleistung durch SECANDA.

SECANDA ist mit 1,6 Mio. Studierenden, die die Karte täglich nutzen, klarer Marktführer und übertrifft sich jetzt einfach selbst. Informieren Sie sich über alle neuen Möglichkeiten.

Das neue System als Gesamtlösung aus einer Hand

Und auch der Service für das Gesamtsystem SECANDA wird einfacher und effizienter. Bis hin zum Service für das gesamte System in Dienstleistung durch SECANDA.

SECANDA ist mit 1,6 Mio. Studierenden, die die Karte täglich nutzen, klarer Marktführer und übertrifft sich jetzt einfach selbst. Informieren Sie sich über alle neuen Möglichkeiten.

Beispielbild für das Gesamtsystem SECANDA

Referenzen Hochschulen und Studierendenwerke

Logos für Campus Referenzen

Referenzen Hochschulen und Studierendenwerke

Logos für Campus Referenzen
Beispielbild für Referenzen

Ihre persönlichen Systemberaterinnen und -berater

Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wählen Sie bitte nach Bundesländern.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

NIEDERSACHSEN, BREMEN, HAMBURG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
MECKLENBURG-VORPOMMERN

Johannes Kohlen

Sinha Hobohm

SECANDA Systems AG
Im Nordfeld 5
29336 Nienhagen (b. Celle)

+49 5144 608 49 37

+49 5144 608 49 38

s.hobohm@secanda.com

Outlook-Kontakt

BERLIN
BRANDENBURG

SACHSEN

THÜRINGEN
SACHSEN-ANHALT

Johannes Kohlen

Andrea Sake

SECANDA Systems AG
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben

+49 7720 99 45 41

 +49 172 767 48 85

a.sake@secanda.com

Outlook-Kontakt

NORDHESSEN

SÜDHESSEN

RHEINLAND-PFALZ

SAARLAND

BAYERN

BADEN-WÜRTTEMBERG

HEALTHCARE

Johannes Kohlen

Andrea Sake

SECANDA Systems AG
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben

+49 7720 99 45 41

 +49 172 767 48 85

a.sake@secanda.com

Outlook-Kontakt