SECANDA | Archiv Ad-hoc-Mitteilungen2022-06-29T21:46:48+02:00

Ad-hoc-Mitteilungen

Archiv

Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

Aus der InterCard GmbH und IntraKey wird die SECANDA Systems AG

Aus der InterCard AG Informationssysteme wurde die SECANDA AG (Börsenkürzel SC8).

Jetzt schließen sich unsere Tochtergesellschaften InterCard GmbH Kartensysteme und IntraKey technologies AG zusammen und werden zur SECANDA Systems AG. Hierfür soll noch in diesem Jahr die InterCard GmbH Kartensysteme in die SECANDA Systems AG umgewandelt werden. Im Frühjahr 2023 wird dann IntraKey auf die SECANDA System AG verschmolzen.

Die SECANDA Systems AG vereint künftig die Systeme und Märkte beider Unternehmen und bringt unter der neuen Marke SECANDA ihre marktführende Stellung in Deutschland zum Ausdruck. Das Unternehmen wird zur größten und profitabelsten Tochtergesellschaft der börsennotierten SECANDA AG. Mit rund 90 Mitarbeitern vorwiegend an den Standorten Villingen-Schwenningen und Dresden sowie in zahlreichen Niederlassungen vor Ort. Und mit einem Umsatz von rund 13 Mio. Euro.

Die SECANDA Systems AG bündelt unsere Kernaktivitäten in Deutschland. Als klarer Markführer im Bereich der Hochschulen und Studierendenwerke mit einem Marktanteil von über 80%. Und als Innovationstreiber für den neuen Mitarbeiterausweis, die neue Klinikkarte oder die neue ID-Basierte Hochschulkarte per App. Für unsere Zielmärkte CORPORATE, CARE, CAMPUS und PUBLIC.

InterCard steht für das Bezahlen und Abrechnen auf Basis der Identifikation per Chipkarte und App sowie für das neue SECANDA System mit der zentral verwalteten ID für jeden Nutzer. IntraKey steht für Zutritt, Zeiterfassung und SharedBoxes wie öffentliche Schließfächer oder öffentliche Fahrradgaragen auf Basis der Identifikation per Chipkarte und App. Beide Unternehmen bieten bereits seit der Übernahme vor 15 Jahren gemeinsam Gesamtlösungen an.

Der Zusammenschluss steht für weiteres Wachstum mit einem gemeinsamen Namen und einem zentral gesteuerten Vertrieb. Mit der weiteren Integration der Zutritts- und Sicherheitssysteme von IntraKey in das System SECANDA kann die SECANDA Systems AG ein immer perfekter abgestimmtes Gesamtsystem auf Basis der persönlichen ID anbieten und damit die nächste Generation der Mitarbeiter-, Studierenden- oder Patientenausweise sowie der multifunktionalen Bürgerkarte.

International ist die SECANDA AG vor allem mit ihrer Tochtergesellschaft Polyright Marktführer im Hochschulmarkt in der Schweiz und seit kurzem über eine eigene Tochtergesellschaft in Spanien vertreten.

Am Anfang steht SECANDA. Mit dem neuen System SECANDA. Mit der SECANDA Systems AG als neuem Marktführer in Deutschland. Mit der SECANDA Systems S.L., unserem bedeutenden Entwicklungsstandort in Valencia und neuen Vertriebsstandort für die Iberische Halbinsel. Und nicht zuletzt mit unseren tollen Teams und Unternehmen gemeinsam in der SECANDA AG.

24. November 2022|Investor Relations|

Übernahme der H. Schomäcker GmbH, Geschäftsentwicklung

Die SECANDA AG (vormals InterCard, neues Börsenkürzel SC8) hat 100% der Anteile an der H. Schomäcker GmbH mit Sitz in Köln übernommen. Die H. Schomäcker GmbH ist seit vielen Jahren der mit Abstand wichtigste Marktbegleiter der InterCard GmbH Kartensysteme im Markt für Universitäten, Hochschulen und Studierendenwerke in Deutschland. InterCard hatte hier bereits vor der Akquisition einen Marktanteil von mehr als 80%.

Der Zusammenschluss ist zum Vorteil unserer Kunden. Mit my.Authent hat Schomäcker parallel zu unserem System SECANDA ein neues Chipkarten- und Identifikationssystem auf den Markt gebracht. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden in Zukunft das Beste aus beidem.

Schon seit Jahren setzten wir das Druckmanagementsystem Q Pilot von Schomäcker flächendeckend in den eigenen Chipkartensystemen ein. Vor diesem Hintergrund ergänzt dieser Bereich die Aktivitäten von SECANDA in idealer Weise.

Darüber hinaus hat die H. Schomäcker GmbH im Bereich der Zutrittskontrolle mit my.Ki Innovationen entwickelt, die unseren Bereich Physical Access dabei unterstützen werden, das Wachstum in diesem Bereich zu beschleunigen.

Schomäcker verstärkt das Team SECANDA um insgesamt 17 Mitarbeiter. Die zahlreichen Innovationen der letzten Jahre vor allem im Bereich moderner Softwareprodukte zeigen eine mehr als beeindruckende Erfolgsbilanz. Umso mehr gemessen an der Größe des Unternehmens. Wir freuen uns sehr, dass wir ein so hoch qualifiziertes Team für SECANDA gewinnen konnten und freuen uns auf die Zusammenarbeit.

Die H. Schomäcker GmbH wird in einem vollen Geschäftsjahr voraussichtlich etwa 2 Mio. Euro zum Konzernumsatz beitragen. Darüber hinaus erwarten wir erhebliche Synergien und Effekte aus der neuen gemeinsamen Marktposition beider Unternehmen.

Die SECANDA AG arbeitet bei Konzernumsätzen auf Vorjahresniveau weiterhin deutlich profitabel. Vor allem Engpässe bei Ressourcen und Teilen hatten zuletzt ein stärkeres Wachstum verhindert.

25. Oktober 2022|Investor Relations|

Webinar zum Thema Digitale Klinik

Die SECANDA AG (vormals InterCard, neues Börsenkürzel SC8) etabliert sich erfolgreich im Markt der Kliniken, der Gesundheitseinrichtungen und des betreuten Wohnens – dank neuer Lösungen auf Basis des Systems SECANDA.

Unser neues System SECANDA für Identifikation, Zugang und Bezahlen sorgt in immer mehr Kliniken für optimale Prozesse, mehr Sicherheit und mehr Komfort für Patienten und Mitarbeiter. Mit der Chipkarte als Ausweis-, Bezahl- und Zugangskarte für Patienten, Mitarbeiter und Bewohner. Oder alternativ mit dem Medi.tag am Patienten- oder einem anderen Armband für die Identifikation bei Therapien, für den Zugang zu Gebäuden und Stationen, für Schließfächer und Schränke, für Verkaufsautomaten oder für die Cafeteria.

Alle Identifikationsvorgänge in der gesamten Klinik oder Einrichtung laufen über Schnittstellen im zentralen System SECANDA zusammen. Mit nur einer ID je Patient oder Mitarbeiter für Chipkarten und andere Identmedien, mit nur einem persönlichen Guthabenkonto für jeden Bezahlvorgang und mit der zentralen Verwaltung aller individuellen Rechte für den Zugang zu Gebäuden, Stationen und Zimmern. Über unsere Tochtergesellschaft IDpendant regeln wir zusätzlich den Zugang zu Netzwerken und Systemen und schützen die IT-Infrastruktur.

InterCard SECANDA hat den Geschäftsbereich Health Care erst im Jahr 2020 gestartet und verzeichnet nach ersten erfolgreichen Installationen jetzt eine deutlich steigende Nachfrage nach den komplexen Gesamtlösungen. Hintergrund der hohen Nachfrage sind neben der staatlichen Unterstützung für die Digitalisierung in diesem Bereich vor allem ein hoher Nachholbedarf beim Einsatz effizienzsteigernder Systeme und besserer Sicherheitskonzepte in Kliniken und vielen Formen des gemeinsamen Wohnens.

Sie wollen mehr über unsere Systeme erfahren?

Dann besuchen Sie unser Webinar zum Thema „IHR WEG ZUR DIGITALEN KLINIK – STRESSFREI UND AUS EINER HAND“ am 20. Oktober 2022 um 10.30 Uhr. Jetzt kostenfrei anmelden und informieren unter www.secanda.com/care.

26. September 2022|Investor Relations|

Halbjahreszahlen 2022

Die SECANDA AG (vormals InterCard) hat das erste Halbjahr 2022 mit einem Umsatzwachstum auf TEUR 10.844 abgeschlossen. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres hatte der Umsatz im Konzern bei TEUR 10.423 gelegen. Das EBITDA lag im ersten Halbjahr im Konzern bei TEUR 730 (Vj. 835), das EBIT bei TEUR 190 (Vj. 299), das EBT bei TEUR 112 (Vj. 228) und der Jahresüberschuss bei TEUR 103 (Vj. 164).

Bei sehr guten Auftragsbeständen haben limitierte Ressourcen ein stärkeres Wachstum verhindert. Begrenzte Personalkapazitäten bei zuletzt hohen Krankenständen sowie Verzögerungen bei der Zulieferung von Hardware­komponenten beeinträchtigen derzeit die Abwicklung von Projekten. Während im Bereich Identification & Payment in Deutschland die Markterholung erwartungsgemäß zu einer deutlichen Umsatzverbesserung geführt hat, bremsten besonders der Teilemangel im Bereich Physical Access und eine verhaltene Geschäftsentwicklung in der Schweiz das Wachstum.

Ungeachtet dessen setzt SECANDA die Wachstumsstrategie fort. In Deutschland und der Schweiz setzen wir mit unserem Bereich CARE auf den Markt der Kliniken, der Gesundheitseinrichtungen und des betreuten Wohnens. 1.800 potenzielle Einrichtungen allein in Deutschland wurden identifiziert und adressiert. Im Bereich CORPORATE wollen wir den Mitarbeiterausweis mit neuen Möglichkeiten ausstatten. In unserem Bereich CAMPUS stellen wir die Hoch­schulkarte auf ein neues Technologieniveau: Mit zentralem ID-Management für jeden Studierenden, mit der App für Aufladen und Bezahlen vom persönlichen Guthabenkonto und mit immer neuen Funktionen in unserem neuen System SECANDA.

International adressieren wir mit der Übernahme und Umfirmierung unserer neuen spanischen Tochtergesellschaft einen neuen Markt. Weitere internationale Vertriebsstrukturen werden und wurden aufgebaut. Mit Ansprech­partnern vor Ort und internationalen Niederlassungen, die zu jeder Zeit bestmöglich für unsere Kunden da sind.

SECANDA Halbjahresbericht 2022 (PDF 1,55 MB)

12. August 2022|Investor Relations|

Expansion Spanien und Geschäftsverlauf

Mit der Übernahme von 100% der Anteile an der MADSENSE S.L. mit Sitz in Valencia setzen wir unser Engagement in Spanien fort. Zugleich mit der Akquisition erfolgt die Umfirmierung in SECANDA. Von unserem neuen Standort Valencia aus soll nun der spanische Markt erschlossen werden.

Das Team in Valencia mit heute 6 Softwareentwicklern ergänzt um einen neuen Vertriebsmitarbeiter steht bereits seit längerer Zeit für SECANDA Spanien. Es trägt seit Jahren maßgeblich zur Gestaltung und Entwicklung unseres neuen Systems für Identifikation und Payment bei.

Mit SECANDA haben wir unser Chipkarten- und Bezahlsystem zu einem innovativen Identifikationssystem weiterentwickelt. Nach der Umfirmierung der InterCard AG Informationssysteme in SECANDA AG erhalten in weiteren Schritten auch alle neuen internationalen Standorte sowie unsere Tochtergesellschaft InterCard GmbH Kartensysteme den Namen SECANDA und damit den Namen des neuen Systems.

Bei Identifikations- und Bezahlsystemen an Hochschulen in Deutschland und der Schweiz ist InterCard SECANDA heute bereits klarer Marktführer. Mit dem eigenen Team in Valencia verfügt SECANDA jetzt über die technische und vertriebliche Expertise vor Ort, um im spanischen Markt an diese Erfolge anzuknüpfen. Neben der Erschließung neuer Märkte im Ausland konzentriert sich der Vertrieb in Deutschland auf den Ausbau neuer Absatzmärkte speziell mit Lösungen für die neuen Bereiche CORPORATE, CARE und PUBLIC.

MADSENSE Valencia hat bereits in der Vergangenheit nahezu ausschließlich für unsere Unternehmensgruppe gearbeitet und erzielt ein weitgehend ausgeglichenes Ergebnis. Insofern erwarten wir für das laufende Geschäftsjahr keine wesentlichen Effekte auf unsere Konzernzahlen.

Bei weiterhin hohen Auftragsbeständen kommt es im Konzern vereinzelt zu Lieferproblemen bei Teilen und somit selektiv zu Projektverschiebungen. Wir gehen aber weiter davon aus, die Verzögerungen im Jahresverlauf aufzuholen und somit die gesteckten Jahresziele zu erreichen.

6. Juli 2022|Investor Relations|

Aktionärsstruktur

Wir wurden darüber informiert, dass der Aktienbestand unseres Aktionärs Dr. Cornelius Boersch den Anteil von 25% an der InterCard AG Informationssysteme überschritten hat.

3. Juni 2022|Investor Relations|
Nach oben