Ad-hoc-Mitteilungen
Archiv
Veröffentlichung von Insiderinformationen nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014
Aktionärsstruktur
Wir wurden darüber informiert, dass der Aktienbestand unseres Aktionärs Dr. Cornelius Boersch den Anteil von 25% an der InterCard AG Informationssysteme überschritten hat.
Umfirmierung in SECANDA AG und Geschäftsbericht
Die InterCard AG Informationssysteme gibt sich einen neuen Namen.
Das, was wir damit ausdrücken wollen ist aber: Es entsteht ein neues Unternehmen. Genau genommen ist es schon entstanden. Mit InterCard, Polyright, IntraKey, IDpendant und vielen anderen sind wir heute zwar viele Unternehmen mit ganz unterschiedlichen Stärken – nennen wir es Skills. Vor allem aber sind wir jetzt schon ein geschlossenes Team, das gemeinsam Zukunft gestaltet.
Wir haben aus vielen Technologieanbietern einen Technologieführer gemacht. Entstanden ist unser neues Identifikationssystem SECANDA.
Jetzt machen wir aus unserem Unternehmen einen Markenanbieter. Im nächsten Schritt mit der Umfirmierung unserer Holding in SECANDA AG – Dank Ihrer Stimme auf der kommenden Hauptversammlung. Nach und nach werden dann auch Tochtergesellschaften und Auslandsniederlassungen diesem Namen folgen.
Das alles wird bedeuten: Eine identische Marke für Aktien, Systeme und Vertriebsstrukturen. Aus diesem Gleichklang erwarten wir starke Wechselwirkungen zur Steigerung des Wertes unseres Unternehmens – und natürlich auch für das Ranking durch Suchmaschinen. So haben wir jetzt die Grundlage gelegt für neues digitales Marketing.
Mit unserer Kampagne WE ARE SECANDA machen wir deutlich, wofür wir stehen und warum das zum Vorteil unserer Kunden, Aktionäre und für uns alle ist. Mit SECANDA IST DA stellen wir die Alleinstellungsmerkmale unseres Systems heraus. Wir machen SECANDA zur Grundlage einer neuen Öffentlichkeitsarbeit.
Wir sind vorbereitet. Mit umfangreichen internationalen Markenrechten für SECANDA, mit allen relevanten mehr als 40 internationalen Internetdomains und Social Media Accounts wird man uns besser finden als je zuvor. In der Vergangenheit konnte man uns nur über die Domain www.intercard.org aufsuchen. Wir wurden oft verwechselt und nicht gefunden. Das hatte negativen Einfluss auf die Vermarktung unserer Systeme und unserer Aktie. Das ändern wir jetzt.
Mit SECANDA beginnen wir eine neue Epoche für unser Unternehmen. Wir haben bewiesen: Zusammen sind wir mehr als einzeln. Begleiten Sie uns als Aktionärinnen und Aktionäre, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und als unsere Kunden. In einer Partnerschaft zum Vorteil aller. WE ARE SECANDA.
Endgültige Jahreszahlen 2021
Die Umsatzerlöse der InterCard AG Informationssysteme lagen im Geschäftsjahr 2021 im Konzern nach endgültigen Zahlen bei TEUR 23.059. Im Vorjahr hatte der Konzernumsatz noch bei TEUR 20.662 gelegen. Der Anstieg ist überwiegend auf die erstmals ganzjährige Konsolidierung unserer neuen Mehrheitsbeteiligung IDpendant zurückzuführen.
Das EBITDA lag im Geschäftsjahr 2021 im Konzern bei TEUR 1.891 nach TEUR 2.304 im Vorjahr, das EBIT lag bei TEUR 745 nach TEUR 1.164 im Vorjahr und das Ergebnis vor Steuern (EBT) bei TEUR 591 nach TEUR 1.036 im Jahr 2020. Der Jahresüberschuss lag im Geschäftsjahr bei TEUR 306 (Vj. 532).
Mehr über InterCard und unser neues Identifikationssystem SECANDA auf www.intercard.org.
Der Geschäftsbericht wird am morgigen Mittwoch, den 27. April 2022 veröffentlicht.
Vorläufige Jahreszahlen 2021
Die Umsatzerlöse der InterCard AG Informationssysteme sind im Geschäftsjahr 2021 im Konzern nach vorläufigen Zahlen von 20,7 Mio. Euro auf 23,1 Mio. Euro gestiegen. Der Anstieg ist überwiegend auf die erstmals ganzjährige Konsolidierung unserer neuen Mehrheitsbeteiligung IDpendant zurückzuführen. Darüber hinaus ist die InterCard-Gruppe mit einem sehr guten Auftragsüberhang in das neue Geschäftsjahr 2022 gestartet.
Das Konzernergebnis war im Geschäftsjahr 2021 wie erwartet noch von pandemiebedingten Schließungen in unserem Kernmarkt Hochschulen belastet. Dennoch lag das EBITDA nach vorläufigen Zahlen bei TEUR 1.848 (Vj. 2.315), das EBIT bei TEUR 702 (Vj. 1.175) und das EBT bei TEUR 548 (Vj. 1.047). Im Jahr 2021 hatten die finanziellen Auswirkungen der Pandemie ihren Höhepunkt erreicht. Dagegen hatte das Vorjahr 2020 im ersten Quartal noch mit hohen Umsätzen begonnen.
Unsere Hochschulkunden sind wieder geöffnet und haben damit das noch belastete Jahr 2021 offensichtlich weitgehend hinter sich gelassen. Installationen in unserem bisherigen Kernmarkt Hochschulen sind damit in der Regel wieder möglich.
Vor diesem Hintergrund hat InterCard die zwischenzeitlich in Anspruch genommene Kurzarbeit zum Jahresende 2021 vollständig beendet und stellt derzeit speziell im Vertrieb national und international neue Mitarbeiter ein, um die Vermarktung des neuen Systems auch über den Hochschulbereich hinaus zu beschleunigen.
Mehr über InterCard und unser neues Identifikationssystem SECANDA auf www.intercard.org.
Positive Geschäftsentwicklung
Die InterCard AG Informationssysteme hat das Geschäftsjahr 2021 erfolgreich abgeschlossen und ist erneut deutlich profitabel gewachsen. Darüber hinaus ist die InterCard-Gruppe mit einem sehr guten Auftragsüberhang in das neue Geschäftsjahr 2022 gestartet.
Die Umsatzerlöse sind im Geschäftsjahr 2021 im Konzern von rund 21 Mio. Euro auf rund 24 Mio. Euro gestiegen. Dies ist überwiegend auf die erstmals ganzjährige Konsolidierung unserer neuen Mehrheitsbeteiligung IDpendant zurückzuführen.
Die vorläufigen Konzernzahlen für das Geschäftsjahr 2021 werden voraussichtlich am 1.4.2022 veröffentlicht.
Unsere Hochschulkunden sind wieder geöffnet und haben damit das pandemiebedingt noch belastete Jahr 2021 offensichtlich weitgehend hinter sich gelassen. Installationen in unserem bisherigen Kernmarkt Hochschulen sind damit in der Regel wieder möglich.
Vor diesem Hintergrund hat InterCard die zwischenzeitlich in Anspruch genommene Kurzarbeit zum Jahresende 2021 vollständig beendet und stellt derzeit speziell im Vertrieb national und international neue Mitarbeiter ein, um die Vermarktung des neuen Systems auch über den Hochschulbereich hinaus zu beschleunigen.
Kapitalerhöhung vollständig platziert
Die InterCard AG Informationssysteme hat ihre Kapitalerhöhung um 302.970 Aktien vollständig zu einem Preis von 7,50 Euro je Aktie platziert. Aus Bezugsrechten wurden 122.043 Aktien gezeichnet. Die anschließende Privatplatzierung ist mehrfach überzeichnet. Die Aktien für die Privatplatzierung werden Teilnehmern der zuvor durchgeführten virtuellen Roadshows zugeteilt.
Der Brutto-Emissionserlös liegt bei rund 2,3 Mio. Euro. Die Mittel dienen der Stärkung unseres Vertriebs in neuen Märkten national und international sowie der Fortsetzung unserer Akquisitionsstrategie.
Die Kapitalerhöhung wird nun zur Eintragung in das Handelsregister angemeldet. Nach der Eintragung werden die neuen Aktien an die Aktionäre übertragen.
Die Kapitalerhöhung wurde von GBC Kapital und der BankM begleitet.