Aufladeautomaten
AUFLADEAUTOMATEN
Das Guthabenkonto aufladen und Chipkarten ausgeben
Passend zu Ihrem Identifikations- und Bezahlsystem steht für jede Anwendung der geeignete Automat zur Verfügung. Um das Guthaben aufzuladen, müssen sich die Nutzer lediglich am Automaten mit der Chipkarte identifizieren. Das Guthaben kann dann entweder bar mit Münzen oder Banknoten, mit der girocard oder mit der Kreditkarte aufgeladen werden.
Das Guthaben lässt sich am Automaten nicht nur aufladen, sondern je nach Ausstattung auch in Münzen auszahlen.
Optional ist auch die Ausgabe und Rücknahme von nicht personalisierten Chipkarten möglich.
Das Guthabenkonto aufladen und Chipkarten ausgeben
Passend zu Ihrem Identifikations- und Bezahlsystem steht für jede Anwendung der geeignete Automat zur Verfügung. Um das Guthaben aufzuladen, müssen sich die Nutzer lediglich am Automaten mit der Chipkarte identifizieren. Das Guthaben kann dann entweder bar mit Münzen oder Banknoten, mit der girocard oder mit der Kreditkarte aufgeladen werden.
Das Guthaben lässt sich am Automaten nicht nur aufladen, sondern je nach Ausstattung auch in Münzen auszahlen.
Optional ist auch die Ausgabe und Rücknahme von nicht personalisierten Chipkarten möglich.
add.UP Aufladeautomat
Die Automaten add.UP passen sich in der Ausstattung und den gewünschten Funktionen ganz ihren Bedürfnissen an. Egal, ob ihre Nutzer das Guthaben mit Banknoten oder girocard aufladen möchten: Chipkarte einstecken genügt.
Mit dem neuen ID-System SECANDA können ihre Nutzer das Guthaben zusätzlich auch per App aufladen.
add.UP Aufladeautomat
Die Automaten add.UP passen sich in der Ausstattung und den gewünschten Funktionen ganz ihren Bedürfnissen an. Egal, ob ihre Nutzer das Guthaben mit Banknoten oder girocard aufladen möchten: Chipkarte einstecken genügt.
Mit dem neuen ID-System SECANDA können ihre Nutzer das Guthaben zusätzlich auch per App aufladen.

smart.UP Aufladeautomat

Chipkarten am Automaten mit Guthaben aufladen
Mit dem Aufladeautomaten smart.UP laden Nutzer von Chipkarten ganz einfach Geld auf ihre Karte: Chipkarte einschieben, Betrag einzahlen, fertig.
Sowohl die Bareinzahlung mit Münzen oder Scheinen als auch die Aufwertung via girocard ist möglich.
Mit der neuen Nutzeroberfläche auf dem großen 12″ Touch-Monitor lässt sich der Automat einfach und intuitiv bedienen.
Der smart.UP Aufladeautomat ist solide verarbeitet und eignet sich dadurch optimal für die starke Beanspruchung im öffentlichen Bereich.

Weitere Funktionen
Unsere Aufladeautomaten lassen sich ganz flexibel um Zusatzfunktionen erweitern:
- Schließfachfunktion:
Schließfachgebühren bezahlen - Shopfunktion:
Einkaufen, Tickets und Gutscheine lösen - Bibliotheksfunktion:
Bibliotheksgebühren bezahlen
smart.UP mit Bibliotheksfunktion

Bibliotheksgebühren bezahlen
Mit der Bibliotheksfunktion können Ihre Besucher ganz einfach Bibliotheksgebühren am Aufladeautomaten bezahlen. Das Bezahlsystem ist direkt mit dem Ausleihsystem verbunden, so dass nach Bezahlen der Gebühren sofort wieder Bücher ausgeliehen werden können.
Auf dem großen 12″ Touch-Monitor können alle ausgeliehenen Bücherals Liste, der Zeitraum der Leihe und die damit verbundenen Gebühren eingesehen werden.
Durch die solide Verarbeitung eignet er sich auch für die starke Beanspruchung in öffentlichen Bibliotheken.

Mehr Informationen
Alle Funktionen unseres Bibliotheksautomaten → smart.BOOK sind auch für unseren Automaten smart.UP verfügbar.
smart.UP mit Shopfunktion

Einkaufen, Tickets und Gutscheine lösen
Mit der Shopfunktion können Ihre Aufladeautomaten zusätzlich alle Zahlungsvorgänge auf der Basis von Tickets oder Gutscheinen abdecken: Zum Beispiel den Verkauf von Produkten wie USB-Sticks, Fernleihschecks oder sogar Eintrittskarten. Die Bezahlung erfolgt mit dem Wert auf der Chipkarte oder mit Bargeld bzw. der girocard.
Über den großen 12″ Touch-Panel-Monitor mit intuitiver Benutzerführung können Ihre Nutzer einen Artikel auswählen, bezahlen und einen Bon dafür ausdrucken lassen. Mit diesem Bon kann die Ware abgeholt, die Zahlung nachgewiesen oder eine Veranstaltung betreten werden.

Funktionen
- Die Anzahl an verkaufbaren Artikeln ist unbegrenzt
- Die Artikelbeschreibung, die verfügbare Menge, der Preis sowie die gewählte Stückzahl eines Artikels werden am Display angezeigt
- Können nicht alle Artikel auf einer Seite angezeigt werden, hat der Nutzer die Möglichkeit, sich zwischen mehreren Seiten zu bewegen
smart.EXPERT

Zusätzlich neue Chipkarten ausgeben und zurücknehmen
smart.EXPERT basiert auf dem Automaten smart.UP und erweitert den Funktionsumfang um die Ausgabe und Rücknahme von neuen Chipkarten. Alle Funktionen des smart.UP stehen also auch beim smart.EXPERT zur Verfügung.
Für die Ausgabe neuer Chipkarten werden im Gerät bis zu 250 neutrale und nicht-personifizierte Chipkarten vorgehalten. Der Automat ist dadurch ideal für die Ausgabe von Gästekarten geeignet.
Die neuen Chipkarten werden im aufgeladenen Zustand ausgegeben. Der Gast kann den Aufladebetrag selbst festlegen. Optional kann der Betreiber ein Pfand auf die Chipkarte erheben.

Kartenausgabe
- Kartenausgabemodul (Volumen: 250 Karten)
- Alle Bezahlvarianten verfügbar
- Frei konfigurierbarer Verkaufspreis
- Individuelle Pfandbetragsvergabe durch Systembetreiber
Kartenrücknahme
- Karten werden zurückgenommen
- Rückzahlung des Pfandbetrages
- Rückzahlung Restbetrag über Münzhopper
- Rückzahlung Restbetrag über ec-Gutschrift bei optionalem girocard- oder Kreditkartenterminal
- Frei konfigurierbares Kartenpfand
- Erkennt einzubehaltende Karten
vario.UP

Alle Aufladevarianten, Gästekartenfunktionen, Gebühren- und Shopfunktionen in einem Automaten
Der Automat vario.UP lässt in seinem vergrößerten Gehäuse keine Wünsche offen. Jede Funktion aller anderen SECANDA-Automaten lässt sich mit dem vario.UP individuell in nur einem Automaten kombinieren. So kann jetzt am gleichen Automaten das Chipkartenguthaben mit Münzen oder Banknoten, mit der girocard und der Kreditkarte oder sogar per Autoload aufgeladen werden. Produkte und Gebühren können in allen Varianten bezahlt werden.
Der vario.UP kann zugleich Gästekarten ausgeben, zurücknehmen und das Chipkartenguthaben ausbezahlen. Offene Bibliotheksgebühren lassen sich mit der Chipkarte bezahlen oder mit der Barcodekarte einsehen.
Mit der Shopfunktion können Produkte gekauft und Bons über den Bondrucker ausgegeben werden.
Terminal für girocard und Kreditkarte
Guthaben am kontaktlosen oder kontaktbehafteten girocard- und Kreditkartenleser aufladen oder Gebühren und Produkte bezahlen. Restbetrag oder Kartenpfand per ec-Gutschrift auf Girokonto überweisen.
Chipkartenleser und Kartenausgabe
Eingabe der Chipkarte zum Aufladen, Bezahlen oder Identifizieren. Ausgabe und Rücknahme von Gästekarten.
Barcodeleser
Mit der Barcodekarte identifizieren und anschließend Bibliotheksgebühren bezahlen.
Banknoten- und Münzakzeptor
Mit Münzen und Banknoten Guthaben aufladen oder Gebühren und Produkte bezahlen. Rückgeld in Banknoten ausbezahlen.
Beleg- und Rückgeldausgabe
Nach Transaktionen oder für die Shopfunktion einen Bon ausgeben. Rückgeld in Münzen ausbezahlen.
Aufladeoptionen für alle Automaten
Mit Münze & Banknote
Bei der Variante für Münzen und Banknoten werden die Chipkarten mit Bargeld aufgeladen.
- Zuverlässiger Münz- und Banknotenprüfer
Fassungsvermögen ca. 1.500 Münzen und 600 Scheine - Freie Konfiguration der Münzannahme
- Freie Konfiguration der Scheinannahme
- Separat abschließbare Geldkassette
- Belegausgabe optional über Bondrucker
Mit Banknoten
Bei der Variante nur für Banknoten werden die Chipkarten mit Geldscheinen aufgeladen.
- Zuverlässiger Banknotenprüfer
- Fassungsvermögen 600 Scheine
- Freie Konfiguration der Scheinannahme
- Separat abschließbare Geldkassette
- Belegausgabe optional über Bondrucker
- Optional mit Recycler-Funktion für die Geldscheinrückgabe (vario.UP)
Mit girocard & Kreditkarte
Beim Aufladen der Chipkarten mit girocard unterstützen unsere Automaten die beiden Zahlungsformen Elektronisches Lastschriftverfahren und ec-cash.
- girocard-/Kreditkartenterminal
- Bezahlung per Elektr. Lastschriftverfahren (ELV)
- Bezahlung per ec-cash mit PIN
- Kombination von ELV und ec-Cash möglich
- Bezahlung per Kreditkarte mit PIN
- Rückbuchung Kartenrestbetrag per ec-Gutschrift
- Belegausgabe über Bondrucker
- Voraussetzung: Internet Verbindung zur Abrechnung der Transaktionen
- Optionaler kontaktloser Kartenleser (vario.UP)
smart.CHECK

Guthaben ganz einfach überprüfen
Das aktuelle Guthaben auf dem Guthabenkonto lässt sich ganz einfach mit dem smart.CHECK Chipkartenleser prüfen. Chipkarte auf den Leser halten und auf dem Display wirdsofort das Guthaben angezeigt.
smart.CHECK kann neben MIFARE®-Classic-Chipkarten auch DESFire-Chipkarten auslesen. Der smart.CHECK kann auf der Theke platziert oder an der Wand montiert werden.
Ihre persönlichen Systemberaterinnen und -berater
Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wählen Sie bitte nach Bundesländern.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.
NIEDERSACHSEN, BREMEN, HAMBURG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
MECKLENBURG-VORPOMMERN


NORDRHEIN-WESTFALEN


SÜDHESSEN


SAARLAND


BADEN-WÜRTTEMBERG

