Zutrittskontrolle für Grund­stücke, Gebäude und Räume

Zutrittskontrolle für Grund­stücke, Gebäude und Räume

Online-Zutrittsleser

Vernetzte Online-Zutrittsleser er­mög­li­chen durch Echtzeit­abfrage am Server eine si­che­re und zentralgesteuerte Zu­tritts­kon­trol­le.

Der Nutzer hält hierbei einfach sein Ident­me­di­um vor den Leser und die zentrale Steu­er­ein­heit prüft im Hintergrund die Be­rech­ti­gung. Die Zutrittsrechte lassen sich für jeden Nutzer individuell vergeben.

Zwei Online-Zutrittsleser

Für jede Anforderung der richtige Online-Zutrittsleser

Eine große Auswahl an Lesern mit un­ter­schied­lichs­ten Funktionen und Designs erfüllt damit nahezu jede An­for­de­rung.

Auf Wunsch können auch biometrische Leser wie Fin­gerabdruck- oder Handvenenscanner zum Ein­satz kommen sowie Barcodes ge­le­sen wer­den.

Der Einbau erfolgt über Aufputzmontage oder volle Integration in Schal­terprogramme, Fahrstühle und Türkommunikationsanlagen.

Beispielbilder für Zutrittskontrolle über Tagescode oder Funk

Zutritt über Tagescode oder Funk

Jeder einzelne elektronische Offline-Schließzylinder bzw. -Tür­be­schlag prüft neben den Schließrechten auch einen Tagescode. Dieser Code wird ta­ges­ak­tu­ell über einen Online-Zu­tritts­le­ser oder ein Terminal auf das Ident­medi­um ge­schrieben, wenn dieses weiterhin Zutritt für die je­wei­li­ge Tür er­hal­ten soll.

Alternativ lassen sich die Türen auch per Funk ver­net­zen. Zu­tritts­be­rech­­ti­gun­gen können dann zu jeder Zeit ganz flexibel er­teilt oder ent­zo­gen werden. Buchungen und Batteriezustände werden un­mit­tel­bar ab­ge­ru­fen.

Zutrittskontrolle App

Zutrittskontrolle App

Zutritt aus der Ferne steuern

Über die Zutrittskontrolle App kann das Zutrittskontrollsys­tem von jedem Ort aus gesteuert und über­prüft werden. Einzelne Zutrittspunkte kön­nen bequem geöffnet oder gesperrt und der Zustand des Systems überwacht werden.

Die Zutrittspunkte werden direkt vom Smartphone über die Zen­tra­le angesteuert, die Chip­karte ist in diesem Fall nicht er­for­­der­lich. Bedarfsweise wird der persönliche PIN abgefragt.

Weitere Lösungen von SECANDA

Steuerungszentrale Zutrittskontrolle

Zutrittskontrolle Steuerung

Die Zutrittskontrollzentralen übernehmen die Steuerung des kompletten Zu­tritts­sys­tems. Die Signale ver­schie­de­ner Terminals, Tür­steue­run­gen, Aufzüge und Ein­bruch­mel­de­an­la­gen werden hier verarbeitet.

Von 1 Tür (montierbar in Standard UP-Dose) bis zu 16 Türen (für 19 Zoll-Einschübe) lassen sich je nach Modell mit nur einer Zu­tritts­kon­troll­zen­tra­le steuern.

Beispielbild für Steuerungssoftware zur Zutrittskontrolle

Zutrittskontrolle Software

Mit dem zugehörigen Soft­ware­pa­ket Zu­tritts­kon­trol­le können alle Stamm­daten, Zu­tritts­punk­te, Be­rech­ti­gun­gen und Identmedien zentral ver­wal­tet und gesteuert wer­den.

Mit der Echtzeitüberwachung von Türen und der Auf­zeich­nung von Ereig­nissen stehen Daten mit umfangreichen Aus­wer­tungs­mög­lich­kei­ten zur Verfügung. Zur Ver­bin­dung des Zu­tritts­kon­troll­sys­tems mit Ge­bäu­de­leit­­sys­te­men kann die bi­di­rek­tio­na­le KNX-Schnitt­stel­le verwendet werden.

Zutrittskontrolle Terminal

Mit dem mobilen Zutrittskontrolle-Terminal kann an jedem Ort die Zu­tritts­be­rech­ti­gung einer Per­son über­prüft und dem In­ha­ber des Identme­diums ge­ge­be­nen­falls Zutritt ge­währt wer­den. Der in­te­grier­te RFID-Leser verarbeitet Chip­kar­ten aller gängigen Tech­no­lo­gien.

Mögliche Einsatzbereiche sind An­we­sen­heits­zäh­lun­gen, Kontrolle von Prü­fungs­zu­las­sun­gen und E-Tickets, das Registrieren von Ein- und Aus­fahr­ten und das Er­fas­sen von Lo­gis­tik­da­ten.

Ihre persönlichen Systemberaterinnen und -berater

Für jedes Thema und alle Regionen der richtige Kontakt. Wählen Sie bitte nach Bundesländern.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen.

NIEDERSACHSEN, BREMEN, HAMBURG
SCHLESWIG-HOLSTEIN
MECKLENBURG-VORPOMMERN

NORDRHEIN-WESTFALEN

BERLIN
BRANDENBURG
SACHSEN-ANHALT

SACHSEN

THÜRINGEN

BAYERN

NORDHESSEN

SÜDHESSEN

RHEINLAND-PFALZ

SAARLAND

Johannes Kohlen

Wolfgang Schweers

SECANDA Systems AG
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 7720 99 45 95

+49 7720 99 45 10

 +49 171 193 61 20

w.schweers@secanda.com

Outlook-Kontakt

BADEN-WÜRTTEMBERG

Johannes Kohlen

Andrea Kremann

SECANDA Systems AG
Marienstraße 10
78054 Villingen-Schwenningen

+49 7720 99 45 80

+49 7720 99 45 10

a.kremann@secanda.com

Outlook-Kontakt

HEALTHCARE

Johannes Kohlen

Andrea Sake

SECANDA Systems AG
Ettischlebener Weg 20c
99310 Bösleben-Wüllersleben

+49 7720 99 45 41

 +49 172 767 48 85

a.sake@secanda.com

Outlook-Kontakt

FAQ

Ihre Fragen zur Zutrittskontrolle Unsere Antworten

FAQ

Ihre Fragen zur Zutrittskontrolle

Unsere Antworten